Humor im Online Marketing
Lachen & Humor im Online Marketing ist nicht unseriös ...
wenn man das Lachen und den Humor dabei richtig einsetzt.
Jeder kann Humor! Jeder kann lernen, unterhaltsamer zu werden, eine unterhaltsame Webseite zu betreiben. Humor ist eine wunderbare Art und Weise beim Besucher der Webseite emotional und freundlich anzukommen.
Bild: Starten Sie jetzt ihren Erfolg im Online Marketing mit ihrer humorvollen Webseite
Lachen und Humor in der eigenen Webseite verbreiten
Für Humor im Online Marketing gibt es viele Gute Gründe. Der Hauptgrund für eine erfolgreiche Webseite ist der, dass die Inhalte mit Humor präsentiert werden und bei der Vermittlung eine gefühlte Leichtigkeit / Heiterkeit via Humor entsteht.
Leider machen viele engagierte Webseitenbetreiber die schmerzhafte Erkenntnis, dass sich offenbar Niemand für die humorvollen Ideen, Geistesblitze, Corporate News oder eigene Stories so richtig interessiert. Die Besucherzahlen und der zu erwartende Response z.B. über das Angebots- oder Kontaktformular lassen oft stark zu wünschen übrig. Es scheint, dass niemand für den präsentierten Humor Interesse zeigt.
Nur wenn der Humor wahrgenommen wird, kann er wirken
Woran liegt es wenn der Humor auf der eigenen Webseite nicht so wirkt wie erwartet? Der Grund liegt vielmals nicht an einem schlecht platzierten Humor: es liegt vielmehr z.B. an einer fehlende Online Marketingstrategie, angefangen vom richtigen Aufbau einer Webseite, der Zielgruppenanalyse, der Analyse des eigenen Angebotes, dem Response Management und natürlich der Bewerbung der eigenen Webseite / des eigenen Angebotes im Netz, also innerhalb der Zielgruppe dessen Herz für das Lachen und den Humor schlägt.
Wie erzeuge ich mit dem richtigen Marketing eine Webseite mit Humor, die auch gefunden wird?
Sinnvoll ist es deshalb seine Webseite / sein eigenes Angebot als eine ganz persönliche Marke zu verstehen und dies dann im Netzt humorvoll zu präsentieren. Mit Witz und Charme dann die Besucher mit humorvollen Interventionen zum Mitmachen zu bewegen, denn Besucher bei denen ich mit einem Witz etc. einem Lächeln und ein Lachen ins Gesicht gezaubert habe, die kaufen. Dies machen uns die große Marken wie z.B. Sixt, Haribo oder Dienstleister wie die Berliner Verkehrsbetrieb vor. Also gilt es für den Erfolg der eigenen Webseite von dem Humor von diesen Marken zu lernen. Hier der Link zu einem guten Artikel „Sehr witzig …“ (Link PDF) von Felix Beilharz (https://www.felixbeilharz.de/).
Bild: SEHR WITZIG - STRATEGIEN UND TIPPS FÜR HUMOR IM SOCIAL-MEDIA-MARKETING (Felix Beilharz)
Wichtig ist es auch zu verstehen, dass Humor nicht immer das Lachen zum Ziel hat. Es geht nicht darum, auf der Webseite einen “Brüller“ nach den Anderen zu erzeugen, sondern es geht um die dezente Auflockerung im Umfeld des eigenen Angebotes. Auch hier gilt der Spruch des alten Mediziners aus Oldenburg: „Herr Niebuhr, zu viel ist zu viel!“ Wichtig ist es vielmehr, im Kopf des Besuchers wahrgenommen zu werden, zu bleiben, ihn zum Botschafter des humorvollen Angebotes zu machen und das dieser die gewonnenen Informationen weiterträgt im Sinne von „to tell a friend“.
Mein Angebot für Sie : Online-Marketing KURS für eine Webseite mit Lachen und Humor
Marketingberatung für Humorberater*innen, Therapeuten, Heilpraktiker*innen oder Coaches
Bild: Lachen & Humor gegen Stress * das gilt auch für´s Internet
Zusammen mit der Humor Care Deutschland Austria – Akademie (HCDA-Akademie) bieten wir Ihnen zwei humorvolle Marketing-Seminartage für ihr Online Marketing an: „Modul 12: Marketing für Humorberater*innen, Therapeuten, Heilpraktiker*innen oder Coaches" an.
Wann & Wo: 15. November 2025 bis 16. November 2025,
jeweils von 09:00 Uhr bis 17:00 Uhr,
Rudolf Diesel Straße 1 in 78549 Spaichingen.
Das Online Marketing-Seminar ist für alle Personen von Nutzen, denen es am Herzen liegt, das Lachen und den Humor im Unternehmen und Institutionen zu fördern, auszubauen, zu verbreiten und über die eigene Webseite dabei Geld zu verdienen. Sie erhalten viele Tipps und Anregungen, wie Sie durch „Online-„ und „Offline-Marketing Ihre Zielgruppe erreichen. Sie lernen dabei von den „großen“ im Markt und können Ihr Angebot besser vermarkten.
- Doch wie setzte ich eine Webseite mit Humor richtig und erfolgreich um?
- Wie finde und erreiche ich dabei meine Zielgruppe und wie komme ich dabei zu einem Auftrag?
Es ist im Grunde so einfach: Wer seine Marke stärken oder Dienstleistung verkaufen möchte, muss kräftig die Werbetrommel rühren! Das war schon immer so und gilt offline wie online.
Internet-Spätzünder aufgepasst: Ohne Website oder zumindest einer eigenen Präsenz in den sozialen Medien (z.B. facebook, Instagramm, Post´s bei TikTok) geht’s dabei nicht mehr! Und wichtig, ohne das Hinzuziehen zumindest von ein wenig professioneller Online-Marketing-Beratung oder entsprechend geschultes Personal werden Sie längerfristig das Nachsehen haben!
Man mag es ja kaum glauben, aber laut eigenen SEO-Recherchen haben noch rund ein Drittel der aktiven Humorinteressierten keine eigene „gescheite“ Website. Viele Homepages sind mal eben schnell vom Bekannten gemacht oder mit einem „Kostenlos-Tool“ aus dem Internet erstellt. Das ist in fast allen Fällen der Anfang vom Ende des Erfolgs! Wirklich Schade.
Was dürfen Sie in diesem Modul erwarten?
Im zweitägigen Workshop werden Grundinformationen, Tipps und Tricks vermittelt, damit das eigene klassische Marketing (Offline Marketing) und das Online Marketing mit Webseite und die Arbeit mit Social Media Spass und keinen Frust machen.
Warum mit falschen oft kostenlosen Angeboten die Fehler machen, die die Anderen auch gemacht haben? Dieser Kurs kommt vom Experten, der Klartext spricht und sich nicht verliebt hat in „html“, „CSS“, „style sheeds“„social signals“, target marketing“ etc. Ich habe das Herz auf dem richtigen Fleck und mit „ho, ho, ho – ha, ha, ha – hi, hi, hi“ nicht nur das Lachen auf meiner Seite sondern auch den Erfolg.
Inhalte des Online-Marketing für eine Webseite mit Lachen und Humor
Es gilt: „Im Schweiße Deines Angesichts sollst Du Dein Brot essen“ 1. Buch Mose 3,19. Das gilt auch für´s Marketing & den Erfolg. Aber bitte mit Lachen & Humor.
Block 1: Mein ganz persönliches Business.
Wie sieht das aus? Wichtige Aspekte für Ihr erfolgreiches Marketing sind Antworten auf folgende Beispielfragen:
„Wir klären für jeden Teilnehmer/in die ganz persönlichen „W-Fragen“, z.B. „Was kann ich anbieten?“,
„Wer ist meine Zielgruppe?“
„Wo hält sich meine Zielgruppe auf“
„Welche Dialogform sollte ich wählen“
„Was kann ich von Anderen lernen (insbesondere lernen durch abgucken)?“
„Welche kostenlosen / kostengünstigen Angebote machen Sinn?“
„Was ist Guerilla Marketing“
„Wie komme ich erfolgreich zum Abschluss/Auftrag“?
„Was sind Ihre Vorstellungen und Fragen?“
Newsletter-Marketing & DSGVO?
Die wichtigsten rechtlichen Aspekte.
Block 2: Das klassische Marketing
Was ist wirklich wichtig und was ist nice to have?
Was ist wirklich wichtig, damit ich beim Kunden einen ersten tollen Eindruck hinterlasse? z.B. • Logo • Slogan • Alleinstellungsmerkmale (USP) • Wiedererkennung • Visitenkarte • Briefpapier • Flyer/Prospekt • Roll-Up • Musik • Farben, Schriften, Schriftzüge meines Auftrittes • Provokationen / Inkongruenzen • Pressearbeit / Publikationen („schreibste dann bleibste“) • Businessplan / Marketingplan/-strategie(n) (lokal/regional/überregional (?)) • Sicherheit / Datenschutz • Klassische Werbekampagnen (Printwerbung) Humortrainer.de
In kleinen Arbeitsgruppen können Sie das eigene Marketingkonzept erstellt und / oder bestehende Konzepte bearbeitet / optimiert werden. Im geschützten Raum kann alles auf den Tisch kommen, alles kann diskutiert werden.
Block 3: Online Marketing mir Lachen und Humor
Das Online-Marketing mit Lachen und Humor beschreibt sämtliche Marketing-Aktivitäten zur Kundengewinnung und Kundenbindung im Internet umsetzt. Klassische Beispiele sind die eigene Firmenwebsite, der E-Mail-Newsletter oder eine Fanseite in sozialen Netzwerken wie z.B. Facebook, Instagram oder TikTok. Wir orientieren uns dabei an Ihren Vorgaben, Ihren bisher geleisteten Arbeiten und Erfahrung im Netz und oder orientieren uns an Ihren Mitbewerbern, analysieren und lernen gemeinsam.
Die Online-Marketing-Maßnahmen gehen dabei über die reine Content-Erstellung weit hinaus. Sie umfassen z.B. die Aufgaben einer Online-Marketing-Beratung auch Suchmaschinenoptimierung und Suchmaschinenwerbung, Social Media Marketing, die Pflege von Einträgen in Verzeichnismedien und Google Business, das Management von Kundenbewertungen sowie die Auswertung und Optimierung aller laufenden Marketing-Maßnahmen, auch das Thema Künstliche Intelligenz (KI) wird angesprochen.
Bild: Mehrdimensional die Zielgruppe ansprechen * Lachen & Humor alleine genügen dabei nicht!
Onpage-Marketing (SEO): Zuerst der schöne Teller garniert mit Lachen & Humor
Wir bearbeiten z.B. folgende Fragen: • Benötige ich wirklich eine Webseite? • Welche Inhalte sollte die Webseite haben? (Fragen Sie Ihre Zielgruppe und Mitbewerber) • Warum benötige ich gute, informative Text, Bilder und ggf. Videos? • Warum sollte Google & Co. Meine Webseite lieben? • Responsive Webdesign – was ist das und wie nutze ich das? • Interaktive Elemente auf der Webseite, z.B. Kontaktformular, Bewertungen, Block, Podcast, eBook usw.
Offpage Marketing (SEA): Webanalyse der Zielgruppe „Lachen und Humor“ im Internet
Wie, wo, mit wem, was und wann mache ich meine Inhalte bekannt? Wichtig sind z.B.: • Social Media / Social Media Marketing Media Aktionen z.B. via Google, Facebook, TikTok – Sinn und Unsinn • Guerilla Marketing (Virales Marketing) Mit kleinem Budget aber dafür mit großem Herz, Mut und Kreativität die Welt um sich herum begeistern. • Künstliche Intelligenz Humor, Dialog und KI, brauche ich das wirklich? Wie kann ich das für mich nutzen? Online Kundenerfolg benötigt Analytik, Kreativität und Originalität (USP).
Bild: Online Kundenerfolg benötigt Analytik, Analytik, Analytik …
Zum Abschluss – die Erfolgskontrolle
Kennen Sie das Charly Brown Konzept? „Die Antwort auf ein Problem ist einfach, wenn man Sie kennt!“ Hä, was steckt hinter diesem Spruch? Lassen Sie sich überraschen Von der Idee mit Kreativität zur professionellen Problemlösung zu mehr Kundenerfolg; alles was zu Ihnen paßt (Stichwort: Authentizität).
Bild. Das Charly Brown Prinzip
Das Online-Marketing Seminar ist geeignet für Humorberater*innen, Therapeuten, Heilpraktiker*innen oder Coaches die im Bereich Lachen, Humor oder therapeutischem Humor sowie positive Psychologie arbeiten. Spezielle Online Erfahrungen sind hilfreich aber nichtzwingend erforderlich. Wir werden in kleinen Gruppen arbeiten, da lernt Jeder von Jedem.
KOSTEN*
Bild: Frühbucherrabatt von 20% bei Buchung bis 15.07.2025
HCDA-Mitglieder: 390,00 € ** bei Buchung bis 15.07.2025 – 20% = Ihr Preis: nur € 312,--
Nichtmitglieder: 490,00 € ** bei Buchung bis 15.07.2025 – 20% = Ihr Preis: nur € 392,--
Preise sind ohne Übernachtung & Verpflegung; inkl. 19% MwSt.
Achtung: Frühbucherrabatt von 20% bei Buchung bis 15.07.2025
- Mein „Humorprofil“:
htps://www.humortrainer.de/profil/
- Mein „Business-Profil“:
htps://www.xing.com/profile/Juergen_Niebuhr5
- PDF: Online-Marketing in der Wirtschaftsförderung der Landeshauptstadt Stuttgart
https://www.stuttgart.de/medien/ibs/flyer-online-marketing-beratung-neu-mit-bgpdf.pdf
Bild: Zusammen mit SEA + SEO sowie Inhalte mit Lachen und Humor- ist eine erfolgreiche Webseite möglich
BONUS-INFOS: Humor ist sooooo wichtig für ihr Online-Marketing
Warum ist Humor im Online Marketing für den Verkaufserfolg so wichtig? Hier 15 Beispiele für ein erfolgreiches Online-Marketing mit Humor, die garantiert zu Erfolg führen können.
Humor spielt im Online-Marketing eine immer wichtigere Rolle, weil er eine emotionale Verbindung zur Zielgruppe aufbauen kann, so die eigene Humor-Marke in Erinnerung bleibt und Produkte oder Dienstleistungen leichter zugänglich gemacht werden könne. Menschen lieben es, zu lachen, und eine Dienstleistung mit humorvollen Interventionen (= Marke) sowie Humor in Marketingstrategien eingesetzt, authentischer, sympathischer und menschlicher wirken.
Humor kann komplizierte Themen vereinfachen, für virales Marketing sorgen und die Interaktion mit der Zielgruppe verstärken.
Hier ist eine ausführliche Auflistung von 15 Beispielen für erfolgreiches humorvolles Online-Marketing:
1. Emotionale Verbindung und Markenbindung
Humor löst positive Emotionen aus, was zu einer stärkeren Bindung zwischen Kunden und Marke führt. Diese emotionale Verbindung macht die Marke einprägsam und erhöht die Wahrscheinlichkeit, dass Konsumenten bei einer Kaufentscheidung an sie denken.
2. Virales Potenzial
Humorvolle Inhalte haben ein höheres Potenzial, viral zu gehen. Menschen teilen gerne lustige Videos, Memes oder Tweets. Wenn Inhalte oft geteilt werden, erreicht die Marke ein größeres Publikum, ohne zusätzliche Werbeausgaben.
3. Differenzierung im Wettbewerb
In einem gesättigten Markt kann Humor eine Marke von der Konkurrenz abheben. Während viele Unternehmen auf eine nüchterne, faktenbasierte Kommunikation setzen, kann eine humorvolle Botschaft die Aufmerksamkeit auf sich ziehen und die Marke in den Köpfen der Verbraucher verankern.
4. Vertrauen und Sympathie
Marken, die humorvoll kommunizieren, wirken menschlicher und zugänglicher. Das schafft Vertrauen und Sympathie, was potenzielle Kunden dazu verleitet, sich eher für die Marke zu entscheiden.
5. Steigerung der Interaktion
Humorvolle Posts und Inhalte generieren mehr Kommentare, Likes und Shares, was zu einer erhöhten Reichweite und Sichtbarkeit in den sozialen Medien führt. Je mehr Menschen mit den Inhalten interagieren, desto höher ist die Chance auf Konversionen.
6. Überwindung von Kaufbarrieren
Humor kann komplizierte oder trockene Produkte zugänglicher machen. Produkte oder Dienstleistungen, die vielleicht auf den ersten Blick langweilig wirken, können durch einen humorvollen Ansatz plötzlich attraktiv erscheinen.
7. Positiver Imagetransfer
Marken, die mit Humor arbeiten, werden oft als innovativ, kreativ und sympathisch wahrgenommen. Diese Attribute werden positiv auf die Produkte und Dienstleistungen der Marke übertragen, was die Kaufbereitschaft erhöht.
8. Lange Verweildauer
Humorvolle Inhalte halten die Aufmerksamkeit der Zuschauer länger als langweilige oder trockene Werbebotschaften. Je länger jemand mit einer Marke interagiert, desto größer ist die Wahrscheinlichkeit, dass er sich an sie erinnert und einen Kauf tätigt.
Bild: Lachen & Humor im Online Marketing macht DEN Unterschied! * unsplash Igor Omilaev
9. Abbau von Skepsis
Humor kann helfen, potenzielle Skepsis gegenüber einer Marke abzubauen. Gerade bei neuen oder unbekannten Marken kann ein lockerer, humorvoller Ansatz dafür sorgen, dass das Publikum weniger kritisch und aufgeschlossener reagiert.
10. Bessere Erinnerungswirkung
Humor bleibt im Gedächtnis. Studien haben gezeigt, dass Menschen sich an humorvolle Inhalte besser erinnern als an sachliche. Eine lustige Kampagne sorgt also nicht nur für Aufmerksamkeit im Moment, sondern auch dafür, dass die Marke langfristig präsent bleibt.
11. „Menschlichkeit“ und Authentizität
In einer Zeit, in der viele Marken als gesichtslos und distanziert wahrgenommen werden, verleiht Humor der Marke eine menschliche und authentische Seite. Das macht die Kommunikation nahbarer und schafft eine engere Bindung zum Kunden.
12. Verstärkung der Markenpersönlichkeit
Eine humorvolle Herangehensweise kann Teil der Markenidentität werden. Sie gibt der Marke eine klare Stimme und Persönlichkeit, die Kunden mögen und schätzen. Dadurch können Marken auch langfristig erfolgreich eine bestimmte Zielgruppe ansprechen.
13. Spaß und Unterhaltung als Verkaufsargument
Wenn Konsumenten unterhalten werden, vergessen sie, dass sie Werbung sehen. Humor kann den Verkaufsprozess so spielerisch und unterhaltsam gestalten, dass das Publikum offener für Kaufbotschaften ist.
14. Schnellere Reichweite
Humorvolle Inhalte haben oft einen Schneeballeffekt. Durch die erhöhte Wahrscheinlichkeit, dass humorvolle Inhalte geteilt werden, wird eine breitere Zielgruppe ohne zusätzlichen Werbeaufwand erreicht.
15. Unterstützung der Markenloyalität
Humor trägt dazu bei, dass sich bestehende Kunden mit der Marke identifizieren und sie häufiger wiederkaufen. Wenn Kunden eine positive, humorvolle Erfahrung mit der Marke gemacht haben, bleiben sie der Marke treuer und empfehlen sie weiter.